Zum Hauptinhalt springen

Landwirtschaft

Auf dem Veredelungsbetrieb liegen die Schwerpunkte in der Schweinezucht und im Ackerbau/Grünland.

Einer der seltenen Betriebe, auf welchem die Ferkel tatsächlich noch am Hof geboren werden.

Das Futter kommt aus Getreide aus eigenem Anbau, hergestellt auf dem Hof. In der fünfgliedrigen Fruchtfolge werden Weizen, Raps, Gerste, Kleegras und Triticale, und ausschließlich genunveränderte Getreidesorten angebaut. Pflanzenschutz kann aufgrund optimaler Fruchtfolge auf ein Minimum reduziert werden. Es wird möglichst auf mineralische Düngung verzichtet und Stallmist eingesetzt. Gut für die Umwelt und das Grundwasser.


Der Stall in dem die Ferkel geboren werden kommt völlig ohne Fixierung der Schweine aus und bietet weit mehr Platz als übliche Ställe. Die Schweine haben Stroh, Tageslicht und ständig Frischluft im Außenklimastall. Durch die Haltung in Gruppen im Außenklimastall wird die Gesundheit der Tiere wesentlich verbessert.


Unser Ziel: den Schweinen ein Umfeld zu bieten, das ihrem natürlichen Verhalten so nahe wie möglich kommt – für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.


Aus dem Abferkelbereich der Sauen

Nach oben